












Binde zwei Vögel zusammen; sie werden nicht fliegen können ...
... obwohl sie nun vier Flügel haben.
(Rumi)
.
Hast Du Partnerschaftsfragen? Oder schon eine Krise?
.
Wie steht es um das gemeinsame Fliegen? Seid Ihr (noch) im Herzen verbunden? Hast Du schon einmal eine Schar Vögel beobachtet, wie sie gemeinsam fliegen? Dabei geben die Vögel keinen Ton von sich, sondern fliegen, beinahe schon magisch, in Formation und in einer perfekten symmetrischen Einheit. Es scheint, dass sie gemeinsam im Herzen Eins sind und doch fliegt jeder Vogel für sich.
.
Bist Du noch Eins mit dem Partner, der Partnerin Deiner Wahl?
Ist es die Nähe oder die Distanz, die Euch mehr und mehr Probleme bereitet?
.
Überprüfe zuerst, ob Du Deinen Partner noch liebst und eine Lösung, ein Neubeleben, einen neuen Spielraum noch möchtest. Wenn Du aus logistischen, moralischen oder gar finanziellen Gründen zusammen bleiben willst und nur einen Weg suchst, besser miteinander auszukommen oder „es auszuhalten“ – dann solltest Du zu einem Mediator gehen, einem Friedensrichter oder einem Schlichter.
.
Ich berate Paare gerne und helfe Ihnen weiter, wenn die Kommunikation nicht mehr stimmt, die Wertschätzung oder der Respekt gelitten haben, wenn ein Seitensprung das Vertrauen erschüttert hat oder ganz einfach: Die Langeweile den Alltag bestimmt. In meiner Praxis allerdings geht es wirklich um Liebe – um die klare Entscheidung dafür zu lieben. Denn schlussendlich meine ich, wenn zwei sich wirklich lieben dann gibt es immer einen Weg, ganz egal was passiert ist. Jede Beziehung kann neu belebt, gerettet und erfrischt werden, wenn das Herz dazu entschieden ist.
.
Manchmal mit dem Herzen, Selten mit der Seele, Kaum je mit Kraft. Wenige - lieben überhaupt. Emily Dickinson
.
Adler fliegen alleine und in hohem Himmel, aber sie sind auch geborgen und im Herzen verbunden, sie suchen immer das gleiche Nest und die gleiche Paarung.
Nur so kann partnerschaftliche Liebe gelingen: Ganz frei, als Luxus und nicht als Dienstleistung. Jeder Mensch kann nur in dem Masse seinen Partner lieben, wie er das Leben liebt. So wird der Partner zur Ergänzung (Teil des Lebens) und nicht zum eigentlichen Grund für die Verbindung. Liebe, die nicht fordert, sondern sich schenkt, hat immer Zukunft, kann gedeihen, wachsen, sich erweitern. Liebe und Freiheit können gemeinsam existieren und schliessen sich nicht aus.
.
Liebe ist eine Haltung, eine Tätigkeit. Sie kommt freiwillig, bleibt, verschenkt sich. Wenn eine Verbindung zwischen zwei Menschen vergessen hat, dass sie einander Geschenk sein will, dann geraten wir oft in eine Sackgasse. Manchmal tut dann ein Coach ganz gut, der die Partner wieder aneinander erinnert.
Denn es geht niemals darum, Gründe zu finden warum etwas nicht funktioniert, sondern immer nur um Lösungen, wie etwas funktionieren kann, wenn die Absicht auf beiden Seiten gleich stark ist.
.
Dies können wir in einem gemeinsamen ersten Gespräch herausfinden und dann sehen, ob der Weg des Paares mit Hilfe von einem Coaching wieder belebt werden kann.
.
Partnerschaftscoaching kann für jede Partnerschaft einen wichtigen Beitrag leisten, auch in Familien- und Freundesbeziehungen.
.
Solltet Ihr diesen Weg gehen wollen dann sehen wir uns in maximal 10 Sitzungen a 2 Stunden wieder. Es braucht kein Langzeitprogramm. Wenn Ihr miteinander wachsen wollt, dann reicht Euch die Inspiration und Motivation die wir gemeinsam erarbeiten.
.
Paartherapie kann auch in den Bergen stattfinden, an einem Wochenende im Tessin oder wohin auch immer es Euch zieht.
.
Ihr wünscht Euch den Rahmen, in dem Ihr arbeiten möchtet und ich zeige Euch den Ort, an dem Ihr Eure Herzen sprechen lassen könnt. So oder so.
.
20 Stunden Coaching 1:2 kosten 3.300,-- Fr. zzgl. etwaiger Spesen
.
.
.
.
.
.
.
